Normale Formeln zu Wahrscheinlichkeiten.
Was versteht man mathematisch unter Wahrscheinlichkeiten und wie rechnet man mit ihnen?
Wie stellt man ein Baumdiagramm auf und wie rechnet man mit ihm?
Hier wird der Unterschied zwischen mit- und ohne Zurücklegen erklärt
Was ist eine bedingte Wahrscheinlichkeit? Wie nutzt man den Satz von Bayes?
Wie erstellt man eine Vier- oder Mehrfeldertafel und ihre zugehörigen Baumdiagramme?
Alles zur Kombinatorik.
Wie ermittelt man die Anzahl aller möglichen Permutationen?
Statistische Dinge.
Wie bestimmt man die absolute und relative Häufigkeit?
Abiturrelevante Wahrscheinlichkeitsrechnung.
Zu diesem Thema gibt es leider noch keine Kapitel (Stand: Juli 2023). Ich bemühe mich, alle Themen schnell aufzufüllen.